Team

Anja Gude-Frahm

Seit meiner Kindheit faszinieren mich Hunde – eine Leidenschaft, die mich mein ganzes Leben begleitet hat. Aufgewachsen auf dem landwirtschaftlichen Betrieb meiner Eltern, entwickelte ich früh eine enge Verbindung zu Tieren, insbesondere zu Hunden. Heute widme ich mich mit ganzem Herzen ihrer Ausbildung und der Förderung einer starken Mensch-Hund-Beziehung.

Mein Weg zur Hundetrainerin

Nach meiner Ausbildung zur Bürokauffrau wurde mir schnell klar: Mein Herz schlägt für die Arbeit mit Hunden. Zwischen 2014 und 2017 absolvierte ich eine fundierte Ausbildung zur Hundetrainerin und bin seit 2015 offiziell mit Genehmigung gemäß §11 Abs. 1 Nr. 8f Tierschutzgesetz tätig. Mein Fokus liegt darauf, Mensch-Hund-Teams individuell zu fördern und gemeinsam Lösungen für Herausforderungen zu erarbeiten.

2017 erweiterte ich mein Fachwissen durch eine Ausbildung zur Assistenzhundetrainerin. Besonders die Ausbildung von Therapiebegleithunden und Assistenzhunden liegt mir am Herzen – gemeinsam mit meiner weißen Schweizer Schäferhündin Grisou unterstütze ich Menschen mit besonderen Bedürfnissen und helfe ihnen, durch speziell ausgebildete Hunde mehr Lebensqualität zu gewinnen.

Zusammenarbeit & neue Projekte

In enger Kooperation mit meiner Schwester Britta Frahm vom Hof am Noor setze ich mich auch für tiergestützte Pädagogik ein. Gemeinsam bieten wir Projekte an, die Kinder und Erwachsene durch die Mensch-Hund-Interaktion stärken.

Ab 2025 entsteht zudem ein neues Herzensprojekt: das Hundefachzentrum Schleswig-Flensburg. Hier bündeln wir unser Wissen und unsere Erfahrung, um Hundehaltern umfassende Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten anzubieten. Mehr Infos findet ihr auf unserer Homepage unter „Kooperation“.

Mein Ansatz im Hundetraining

🐾 Individuelle Förderung jedes Mensch-Hund-Teams
🐾 Vertrauensvolle & klare Kommunikation
🐾 Ganzheitliche Trainingsmethoden auf wissenschaftlicher Basis
🐾 Kombination aus Praxis & Theorie für nachhaltige Lösungen

Ich biete unter anderem:
Welpengruppen & Junghundekurse – für einen erfolgreichen Start
Gemischte Trainingsgruppen – für fortgeschrittene Teams
Seminare & Workshops – von Erste-Hilfe am Hund bis jagdliches Verhalten

Warum ich Hunde liebe

Hunde begegnen uns ohne Vorurteile – mit unerschütterlicher Loyalität, Vertrauen und emotionaler Wärme. Sie lehren uns, uns selbst wiederzufinden. Genau diese besondere Verbindung ist der Grund, warum ich meine Arbeit mit so viel Leidenschaft ausübe.

📩 Ich freue mich darauf, dich und deinen Hund kennenzulernen und euch auf eurem gemeinsamen Weg zu begleiten!

Britta Frahm

Mein Leben dreht sich rund um Hunde und ihre positive Wirkung auf den Menschen. Seit vielen Jahren verbinde ich meine Leidenschaft für Tiere mit meiner Arbeit im sozialen und pädagogischen Bereich.

Bereits 2007 begann meine berufliche Laufbahn in pädagogischen Einrichtungen. Durch verschiedene Ausbildungen und Qualifikationen habe ich mich kontinuierlich weiterentwickelt – mit einem besonderen Fokus auf tiergestützte Interventionen.

Ein paar Eckpunkte meines Werdegangs:

✔ 2009: Abschluss als Sozialpädagogische Assistentin (Schwerpunkt „Kinder im Umgang mit Haustieren“)
✔ 2012: Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit (Schwerpunkte: Rehabilitation & Gesundheitswesen, Erziehung & Bildung)
✔ 2014: Weiterbildung zur Tiergestützten Sozialarbeiterin
✔ 2015: Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin (B.A.)
✔ 2016: Leitung verschiedener sozialpädagogischer Gruppen mit therapeutischem Fokus
✔ 2019: Eröffnung des Hof am Noor – ein Ort für tiergestützte Pädagogik und Therapie
✔ 2025: Zulassung nach §11 Tierschutzgesetz für tiergestützte Interventionen mit Hunden

Neues Projekt 2025:
In Kooperation mit Anja Gude-Frahm entsteht das Hundefachzentrum Schleswig-Flensburg – eine zentrale Anlaufstelle für Hundetraining, tiergestützte Arbeit und Weiterbildung. Mehr Infos dazu findet ihr auf unserer Homepage unter „Kooperation“.

Außerdem starte ich 2025 neue Qualifikationen:
🐾 Ausbildung zur Therapiehundetrainerin
🐾 Ausbildung zur Fachpädagogin für Kinder mit Hochsensibilität & ADHS (ab April 2025)
🐾 Geplant: Ausbildung zur Hundegesundheitstrainerin (ab August 2025)

Mein Ziel ist es, Mensch und Hund durch fundierte Arbeit zusammenzuführen – sei es in der Therapie, im Training oder in der Pädagogik.

Ich freue mich darauf, meine Leidenschaft mit euch zu teilen! 🚀🐶

Das Hundelandhaus

 "Willkommen in meiner Hundepension – ein Zuhause auf Zeit für deinen Vierbeiner! 🐶❤️ Durch liebevolle Betreuung in kleinen Gruppen sorge ich für eine sichere und entspannte Umgebung. Mehr Infos hier:" 

Hof am Noor

 "Mein Hof in Selk – ein Ort für tiergestützte Interventionen, Seminare und entspannte Zeit in der Natur. Mit Trainingshallen, einem Außenplatz und weiträumiger Umgebung biete ich ideale Bedingungen für Mensch und Hund. Mehr Infos hier:"