Longieren & Distanzarbeit – Kommunikation auf Distanz, Verbindung im Herzen 

 

Longieren mit Hund ist weit mehr als das klassische „Kreisen an der Longe“. Es ist eine effektive Trainingsmethode, die Körpersprache, Aufmerksamkeit und Bindung zwischen Mensch und Hund auf besondere Weise stärkt. Der Hund bewegt sich außerhalb eines abgesteckten Kreises und lernt, sich auf die Signale seines Menschen zu konzentrieren – ganz ohne Leine, nur über nonverbale Kommunikation. 

Was bringt Longieren? 

  • Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung
    Durch bewusste Körpersprache und klare Kommunikation entsteht ein feines Miteinander, das sich auch positiv auf euren Alltag überträgt.
  • Geistige & körperliche Auslastung
    Longieren fordert deinen Hund auf mehreren Ebenen – er bleibt in Bewegung, muss gleichzeitig mitdenken und auf deine Signale achten.
  • Förderung von Konzentration & Impulskontrolle
    Gerade bei stürmischen oder schnell ablenkbaren Hunden ist Longieren ein ideales Werkzeug, um die Fokussierung auf den Menschen zu verbessern.
  • Distanzarbeit mit Nähe-Effekt
    Obwohl räumliche Distanz entsteht, wächst die innere Verbindung – durch Vertrauen, Achtsamkeit und gemeinsame Erfolge.

Für wen ist Longieren geeignet? 

Ob Junghund, erwachsener Familienhund oder reaktiver Vierbeiner – Longieren ist für fast alle Hunde geeignet, die Lust auf Bewegung, Interaktion und Lernen haben. Die Übungen werden individuell angepasst und unter fachkundiger Anleitung aufgebaut.