Herzlich willkommen im Hundefachzentrum Schleswig-Flensburg 

 

Ihr Partner für die Ausbildung und das Training von Mensch-Hund-Teams 

Im Hundefachzentrum Schleswig-Flensburg stehen Sie und Ihr Hund im Mittelpunkt. Mit Leidenschaft, Fachkompetenz und langjähriger Erfahrung begleiten wir Sie auf dem Weg zu einem starken Team – sei es im Alltag oder im professionellen Einsatz. 

Unsere spezialisierte Einrichtung bietet fundierte, praxisnahe Ausbildungen in den Bereichen: 

  • Pädagogikbegleithund
  • Therapiebegleithund
  • Schulhund
  • Besuchshund
  • Bürohund


Darüber hinaus entwickeln wir individuell auf Sie und Ihren Hund abgestimmte Trainingskonzepte, um Verhalten zu fördern, Vertrauen zu stärken und gemeinsames Wachstum zu ermöglichen. 

Ob für den Einsatz in sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Einrichtungen – bei uns finden Sie eine professionelle Begleitung auf dem Weg zum zertifizierten Mensch-Hund-Team. 

Unsere Werte


 

Für eine starke Partnerschaft zwischen Mensch und Hund 

Im Hundefachzentrum Schleswig-Flensburg stehen nicht nur Ausbildung und Training im Fokus – sondern vor allem die Werte, die eine nachhaltige und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund möglich machen. Sie sind das Fundament unserer täglichen Arbeit und prägen jedes einzelne Mensch-Hund-Team, das bei uns ausgebildet wird. 

Respekt & Vertrauen 

Wir glauben an eine Beziehung, die auf gegenseitigem Respekt und echter Kommunikation basiert. Jeder Hund wird in seiner Persönlichkeit ernst genommen und mit Achtsamkeit gefördert – denn Vertrauen ist der Schlüssel für jede erfolgreiche tiergestützte Arbeit. 

Partnerschaft auf Augenhöhe 

Bei uns ist der Hund kein Werkzeug, sondern ein gleichwertiger Partner. Wir stärken die Verbindung zwischen Mensch und Tier, um ein harmonisches Team zu formen, das gemeinsam und mit Freude wirkt. 

Verantwortung & Ethik 

Verantwortung beginnt bei uns mit der Frage: Was brauchen Hund und Mensch, um sich wohlzufühlen? Sicherheit, Gesundheit und ein respektvoller Umgang stehen bei jeder Ausbildung an erster Stelle – getragen von einem klaren ethischen Kompass. 

Empathie & Sensibilität 

Tiergestützte Arbeit bedeutet, sich in andere hineinzuversetzen – ob menschlich oder tierisch. Unsere Ausbildungen fördern bewusstes Wahrnehmen, feines Gespür und das Verständnis für Körpersprache, Emotionen und individuelle Bedürfnisse. 

Kompetenz & Weiterentwicklung 

Professionelle Arbeit braucht fundiertes Wissen. Deshalb vermitteln wir theoretisches Know-how und praxisnahe Fähigkeiten gleichermaßen – mit dem Ziel, Mensch-Hund-Teams auszubilden, die fachlich wie emotional überzeugen. 

Nachhaltigkeit & Wirkung 

Unsere Arbeit ist darauf ausgerichtet, langfristig etwas zu bewegen – für die Hunde, für ihre Halter und für die Menschen, denen sie im Einsatz begegnen. Wir denken in Wirkungen, nicht nur in Abschlüssen 

.

Unsere Vision


Wir möchten eine Gesellschaft fördern, in der die Beziehung zwischen Mensch und Hund gezielt eingesetzt wird, um das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Menschen zu steigern. 

Durch tiergestützte Interventionen möchten wir einen positiven Beitrag leisten, sei es in der Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen, der Förderung von emotionaler und sozialer Entwicklung oder der Begleitung in herausfordernden Lebensphasen. 

Unser Ziel ist es, Mensch-Hund-Teams als wertvolle Partner in verschiedenen Bereichen zu etablieren, die durch Vertrauen, Empathie und Professionalität wirkungsvoll zusammenarbeiten.